ESA-Weltatlas

Die Erde wie sie wirklich ist: Mit dem ESA-Weltatlas gibt es Satellitenpower fürs Klassenzimmer

Der ESA-Weltatlas ermöglicht an Hand gut aufbereiteter Satellitenaufnahmen die ganzheitliche Betrachtung der Erde aus ungewöhnlicher Höhe.

Das höchst informative Bild- und Kartenmaterial des Atlasses basiert auf breit gefächerten Erdbeobachtungsdaten, die mittels verschiedener satellitengestützter Aufnahmesysteme erhoben wurden. Der Atlas gliedert sich in vier große Bereiche. Der Einführungsteil bietet Überblicksinformationen zur ESA sowie zu der Satellitenbildaufnahme und -verarbeitung. Es folgen globale Karten der Erde, u. a. zur Topographie, Plattentektonik, Bevölkerung und zu den klimatischen Verhältnissen.
Die Darstellungen der einzelnen Kontinente in Übersichts- und regionalen Karten bilden den dritten Bereich. Das sehr detailreiche Bild- und Kartenmaterial im vierten Teil des Atlasses stellt abschließend Natur- und Kulturräume der Erde wie Vulkanismus, Küstenlandschaften, Flussdeltas, Bergbau, Landwirtschaft und Städteentwicklung in den Mittelpunkt.

Durch das begleitende Lehrkräftematerial wird Lehrkräften ein Einstieg und praktisches Hintergrundwissen für die Arbeit mit dem Atlas und dem dazu verfügbaren Zusatzmaterial gegeben.

Begeistern Sie Ihre Schüler:innen und zeigen Sie Ihnen wie die Erde wirklich ist – mit dem ESA-Weltatlas und dem passenden Zusatzmaterial, welches hier für Sie zum Download zur Verfügung steht!


ISBN 3-85313-110-7


Lehrkräftematerial herunterladen

Atlas und Zusatzmaterial DVD1 herunterladen

Atlas und Zusatzmaterial DVD2 herunterladen

DLR LogoESERO Germany LogoESA Logo
ESERO Germany

Impressum

ESERO Germany
Ruhr-Universität Bochum
Geographisches Institut,
AG Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns über neue Aufgaben.
Email: info@esero.de