In diesem Versuch werden die Schüler*innen Teil eines Forscherteams, dessen Ziel es ist, mit Hilfe eines sicheren Raumschiffs die Reise zum Mars zu absolvieren. Die Lernenden erarbeiten die Zusammenhänge zwischen Raumfahrt, Luftdruck und Leben, wie wir es kennen, und messen mit Hilfe der kostenlosen App „phyphox“ der RWTH Aachen University den Luftdruck in verschiedenen Situationen. Mit Hilfe dieser Messungen und dem zuvor Gelernten verhandeln sie schließlich selbst erstellte Raumschiff-Prototypen in einem sozial-konstruktivistischen Prozess. Ist der Prototyp sicher?
Die Schüler*innen lernen bzw. erarbeiten in diesem Lernarrangement mit gestuften Lernhilfen …
Details zu den einzelnen Kompetenzen sind in der Datei für die Lehrkräfte beschrieben.
Jahrgangsstufe: 7-10
Fächer: Physik, Naturwissenschaften
Die Materialien wurden ursprünglich für das Schullabor der Universität zu Köln erarbeitet. Sie können jedoch auch im regulären Unterricht z.B. im Rahmen eines Stationenlernens genutzt werden. Darüber hinaus eignet sich der Versuch auch dazu in Zeiten des Homeschoolings als DIY-Version umgesetzt zu werden. Hinweise hierzu und Downloadlinks (QR-Codes) in der Datei für die Lehrkräfte.