Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler*innen durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern.
Inhalt des Aktionsordners
Der ISS-Aktionsordner ist in vier Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält einen Abschnitt für Schüler*innen mit Texten und Arbeitsblättern, sowie einen Leitfaden für Lehrer*innen. Zusätzlich gibt es ein Glossar, in dem Abkürzungen und Wörter, die für viele Schüler*innen neu sein dürften, erklärt werden. Eine Einführung mit Hintergrundinformationen für Lehrer*innen enthält Anregungen für den Unterrichtseinsatz, ein Missionstagebuch, in dem die Schüler*innen ihren individuellen Lernfortschritt festhalten können und ein Astronauten-Zeugnis, welches ihnen nach Bearbeitung des Aktionsordners verliehen werden kann.
Die Schüler*innen…
Altersklasse: 8 bis 10 Jahre
Fächer: Sachunterricht, Deutsch, Kunst, Mathematik
Hier können die einzelnen Dokumente des Aktionsordners heruntergeladen werden: