Bei Astro Pi Mission Zero, der einfacheren Kategorie des Wettbewerbs, schreiben junge Teams ein
einfaches Python-Programm, um mit dem Farbsensor eines der Astro-Pi-Computer der ISS eine
Messung vorzunehmen und ein personalisiertes Pixelbild für die Astronauten an Bord der ISS
anzuzeigen.
Diese Programmieraufgabe kann in etwa einer Stunde abgeschlossen werden, zum Beispiel während
einer Schulstunde. Sie kann in einem Webbrowser auf jedem Computer mit Internetzugang
durchgeführt werden. Es sind keine speziellen Geräte oder Programmierkenntnisse erforderlich, und
alle Teams, die die Richtlinien befolgen, können ihr Programm im Weltraum ausführen.
Das Thema für die Jahre 2023-2024 lautet “Fauna und Flora”: Junge Leute sind eingeladen,
inspirierende Pixelgrafiken oder Animationen von Pflanzen und Wildtieren zu programmieren, die auf
dem LED-Bildschirm des Astro Pis angezeigt werden, um die Astronauten an Bord der ISS an die
Naturwunder der Erde zu erinnern.
Alle jungen Menschen, die die Teilnahmekriterien erfüllen und die offiziellen Mission Zero-Richtlinien
befolgen, können ihr Programm bis zu 30 Sekunden lang im Weltraum laufen lassen. Die Teilnehmer
erhalten ein personalisiertes Zertifikat, auf dem die genaue Start- und Endzeit ihres Programms sowie
die Position der ISS während der Ausführung ihres Programms angegeben sind.
Mission Zero 2023/24 hat am 18. September begonnen und ist bis Montag, den 25. März 2024, für
Einreichungen geöffnet.
Hier finden Sie alle weiteren Infos zu Mission Zero.
Sie müssen sich registrieren, um einen Klassencode zu erhalten, den Sie Ihren Teams geben können, wenn sie zum Einreichen bereit sind.
Hast du schon Deinen Klassencode?