Die erste Mondolympiade: Physik auf dem Mond

In naher Zukunft gibt es auf dem Mond eine Mondbasis, in der Astronauten leben und arbeiten. Das Leben auf dem Mond unterscheidet sich vom Leben auf der Erde in zwei wesentlichen Punkten: Die gravitative Anziehungskraft des Mondes ist geringer als auf der Erde und Aufenthalte im Freien sind aufgrund der fehlenden Atmosphäre nur mit Raumanzügen möglich. Natürlich möchten die Astronauten ihre freien Tage nicht nur innerhalb der Mondbasis verbringen und sie beschließen deshalb, eine Mondolympiade außerhalb ihrer Basis auszurichten!

Die Aufgaben liegen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowohl für die Jahrgangsstufen 7-9 als auch 9-10 vor. Sie können einzeln im Unterricht oder als Teil der Moon Camp Challenge bearbeitet werden.

Ziele: Die Schüler*innen lernen…

  • Auswirkungen der Gravitation auf Bewegungen zu verstehen.
  • physikalische Gleichungen zu interpretieren und auszuwerten.
  • Einblicke in die Anforderungen an Astronauten kennen.

Altersklasse: 13-15

Fächer: Physik

Materialien zu “Die erste Mondolympiade” Stufe 7-9 herunterladen

Materialien zu “Die erste Mondolympiade” Stufe 9-10 herunterladen