
Unsere Mission
Als ESERO Germany entwickeln wir Unterrichtsmaterialien und bieten Fortbildungen für Lehrkräfte in Weltraumthemen wie Erdbeobachtung, Navigation, Kommunikation sowie der Erforschung des Weltalls an. Darüber beteiligen wir uns an nationalen Schulwettbewerben und -projekten von ESA und DLR um Schüler:innen für die MINT-Fächer zu begeistern und zu fördern.
Zu den News Newsletter abonnierenFortbildungen
Wir bieten Fortbildungen für Lehrkräfte an, um Raumfahrt reibungslos und erfolgreich in den modernen Lehrplan der MINT Fächer integrieren zu können.
MehrUnterrichtsmaterialien
Wir entwickeln Unterrichtsmaterialien, die Schüler:innen die Welt der Raumfahrt näher bringen und sie für die MINT Fächer begeistern.
MehrSchulprojekte
Wir beteiligen uns an nationalen Schulprojekten von ESA und DLR und fördern so die Begeisterung für die MINT Fächer.
MehrFortbildungen
Den Weg für die Zukunft ebnen!

Wir vom ESERO Projekt wollen die Faszination und Begeisterung junger Menschen für Weltall und Raumfahrt nutzen, um Interesse und Spaß an MINT-Fächern bei Schüler:innen zu wecken und ihnen Wissenschaft und Technologie auf eine spannende Art näher zu bringen.
Eine Schlüsselrolle dabei nehmen selbstverständlich die Lehrenden ein.
Deshalb bieten wir regelmäßige Fortbildungen für interessierte Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe an. Diese sind, sofern möglich, als Teil der beruflichen Weiterbildung und Zusatzqualifikation anerkannt und haben zum Ziel die Kompetenzen der Lehrkräfte in den Fachbereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik, um neue Kompetenzen im Bereich der Raumfahrt und der Fernerkundung zu erweitern.
Wir geben Lehrenden Selbstvertrauen, Methodik und Unterrichtsmaterialien an die Hand, damit sie den Schulalltag ihrer Schüler:innen noch spannender gestalten und so einen optimalen Lernerfolg gewährleisten können. Wir unterstützen sowohl bei technischen und organisatorischen Fragen als auch bei der praktischen Durchführung und freuen uns über alle lebenslangen Lernenden, die mit uns gemeinsam diesen Weg für die Zukunft ebnen wollen.
Unterrichtsmaterialien
Interaktive Lerneinheiten zum Download!

Unsere für Sie frei verfügbaren, interaktiven Lerneinheiten orientieren sich an den Schulcurricula der Länder und ermöglichen die Integration eines der beliebtesten Themen junger Menschen in den Unterricht: Dem Weltall!
Dieses spannende Themenfeld kann insbesondere in den MINT-Fächern und dem Fach Geographie dazu genutzt werden, Interesse, Neugier und Spaß der Schüler:innen für Lerninhalte der Naturwissenschaften, Technik und Mathematik zu wecken und ein angstfreies, spielerisch, forschendes Lernen zu ermöglichen. Ein gewisser Grad an Interdisziplinarität und der Austausch bei der Bearbeitung fördern nicht nur fachspezifische, sondern auch sprachliche und soziale Kompetenzen.
Mit verschiedenen Unterrichtsmaterialien und wissenschaftlich-fundierter didaktischer Aufbereitung ermöglichen wir Ihnen die Themen der Raumfahrt und die satellitenbasierte Erdbeobachtung in Ihren Unterricht zu integrieren und diesen ein Stück zukunftsweisender zu gestalten. Die (digitalen) Lerneinheiten sind dabei so konzipiert, dass zum einen Medien- und Methodenkompetenz gefördert wird und Schüler:innen zum eigenständigen und reflektierten Umgang mit modernen Medien angeregt werden, gleichzeitig aber auch der Schwierigkeitsgrad der Materialien an Wissensstand und Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden kann.
Schulprojekte
Technische Experimente hautnah erleben!

Als ESERO Germany haben wir Erfahrung mit Aufbau und Durchführung unterschiedlichster praktisch-technischer Experimente. Zudem beteiligen wir uns regelmäßig an nationalen Wettbewerben und unterstützen deren Durchführung.
Unsere Aktionen und Wettbewerbe sind die ideale Chance für Schüler:innen Themenbereiche und Anwendungen der Raumfahrt und Erdbeobachtung hautnah zu erleben. Sie werden spielerisch an Bereiche wie Wissenschaft und Technik herangeführt und können viele spannende Erfahrungen sammeln, die weit über reinen Wissenserwerb hinaus gehen. Schule ist heute mehr als nur eine Lernraum und das Erfahren von Selbstwirksamkeit und die Entwicklung zu mündigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten kann durch die Teilnahme an Projekten und Schüler:innenwettbewerben zusätzlich gefördert werden.
Lernen mal anders, nämlich indem man bei „CanSat“ als Team seinen eigenen Minisatelliten baut, mit „AstroPi“ seine eigenen Experimente fürs Weltall konzipiert, beim „Moon Camp“ mit Freunden zusammen eine eigene Mondbasis entwirft oder bei der „MissionX“ gemeinsam mit seiner Klasse das Fitnessprogramm der Astronauten absolviert.
Lust Ihren Schüler:innen zu ermöglichen neue Kompetenzen zu erwerben und spannende technische Experimente und Projekte hautnah zu erleben und selbst durchzuführen?
Erfahren Sie mehr!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
info@esero.de