In dieser Aufgabenreihe geht es um viele spannende Fragen, die Astronom*innen erforschen. Zum Beispiel wie Planeten, die um ferne Sterne kreisen, gefunden werden können und ob dort Leben existieren kann, aber auch was Sterne eigentlich sind und wie sie sich entwickeln wird geklärt. Und natürlich wird überlegt, wie es eigentlich in unserem Sonnensystem aussieht, wie sich die Geschwister der Erde, die anderen Planeten unseres Sonnensystems, um die Sonne bewegen und wie wir sie am Himmel beobachten können.
Das Material orientiert sich an der Planetariumsshow „Dinos im Weltall“ des Planetariums Bochum, ist aber völlig unabhängig davon und von einem Besuch im Planetarium zu verwenden. Die Informationen, Fragen und Aufgaben wurden zwar für die Arbeit in einer Schulklasse erarbeitet, können aber auch sehr gut im familiären Rahmen bearbeitet werden.
Die Schüler*innen…
Altersklasse: 8 bis 12 Jahre
Fächer: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Biologie, Physik
Dokument “Ferne Planeten – und Leben im Weltall” herunterladen