ISS Education Kit

Das ISS Education Kit wurde vor einiger Zeit für die Sekundarstufe I entwickelt und ist durch seine Inhalte und praxisorientierte Didaktik eine zeitlose Ressource, die eine interaktive Unterrichtsgestaltung bietet. Das Thema Internationale Raumstation erzeugt Spannung, Inspiration und Motivation bei den Schüler*innen und ist daher ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der Raumfahrt. Dabei können die Jugendlichen das Interesse an und das Bewusstsein für die Forschung im Bereich Wissenschaft und Technologie ganz neu entdecken und das Thema vermittelt ihnen außerdem, wie wichtig internationale Zusammenarbeit und interkulturelle Beziehungen sind.

Inhalt des ISS Education Kits

Das ISS Education Kit ist in fünf Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält eine allgemeine Einführung zum jeweiligen Thema, im Anschluss daran befinden sich die entsprechenden Übungseinheiten. Die Übungseinheiten bestehen aus einer Reihe von Aufgaben sowie den entsprechenden Erklärungen und Hintergrundinformationen. Der Schwierigkeitsgrad der Einheiten variiert, so dass die Lehrenden die Inhalte dem jeweiligen Niveau ihrer Schüler*innen anpassen können.

Die Schüler*innen…

  • lernen die ISS als Internationales Projekt kennen
  • beschäftigen sich auf verschiedene Weise mit Themen wie Schwerkraft und Schwerelosigkeit, Gewicht und Masse
  • erfahren alles rund um das Arbeiten und Leben an Bord der ISS
  • erfahren, welche zukünftige Missionen auf der ISS stattfinden sollen

Altersklasse: 12 bis 15 Jahre

Fächer: Naturwissenschaften, Physik, Erdkunde, Mathematik, Kunst

Hier können die einzelnen Dokumente des Kits heruntergeladen werden:

Begleitmaterial für Lehrer*innen

Kapitel 1: Was ist die Internationale Raumstation?

Kapitel 2: Bau der Internationalen Raumstation

Kapitel 3: Leben an Bord der Internationalen Raumstation

Kapitel 4: Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation

Kapitel 5: Zukünftige Missionen

Glossar

Quellen und Danksagung