(Online) Lehrkraftfortbildung Physik / Astronomie

Unter dem Motto „Sternentwicklung verstehen und im Unterricht thematisieren“ findet am 22.09.2020, 24.09.2020 und 25.09.2020 die jährlich Lehrkraftfortbildung Physik / Astronomie statt. Sie wird vom Institut für Physikdidaktik der Universität zu Köln organisiert und findet dieses Mal über das Online-System Zoom statt. Bedingt durch die Aufnahme des Inhalts Sternentwicklung in den G9-Kernlehrplan für das Gymnasium (Sekundarstufe I), lautet das Schwerpunktthema der Fortbildung in diesem Jahr „Sternentwicklung verstehen und im Unterricht thematisieren“ und richtet sich an Lehrkräfte der weiterführenden Schulformen ohne dass sie Vorwissen zur Thematik voraussetzt.

Am ersten Tag, dem 22.09.2020, findet von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr ein Impulsvortrag von Herrn Prof. Dr. Peter Schilke (Universität zu Köln) zur Thematik statt.

Am zweiten Tag der Lehrkraftfortbildung, dem 24.09.2020, sind von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr 10-minütige didaktische Vorträge zu Analogieexperimenten und Unterrichtsmaterialien zur Thematik Sternentstehung, Sternentwicklung und Endstadien von Sternen geplant.

Dabei können Sie ebenfalls von Ihnen entwickelte Unterrichtsmaterialien bzw. Analogieexperimente aus Ihrem Unterricht in einem 10-minütigen Vortrag präsentieren.

Am letzten Tag, dem 25.09.2020, bieten wir Ihnen von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr die Möglichkeit „gemeinsam“ mit Kolleg*innen über Zoom eigene Unterrichtskonzepte zur Thematik der Lehrkraftfortbildung zu entwickeln.

Sie können sich noch bis zum 18.09.2020 unter der E-Mail-Adresse lefobi-physik@uni-koeln.de für die Lehrkraftfortbildung anmelden. Wenn Sie am zweiten Tag einen Vortrag halten möchten, senden Sie bitte zusätzlich einige Informationen (z.B. Titel des Vortrags, kurze Zusammenfassung) zu Ihrem geplanten Vortrag.